Wirbelsäulen Cad Lab
Wirbelsäulen Cad Lab
Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat:
Zervikale Wirbelsäulenchirurgie
Programm:
Donnerstag, 08.11.
16:00 – 16:10 Begrüßung und Hinweise zur Organisation
16:10 – 16:20 Vorstellung der AIOD
16:20 – 16:40 Chirurgische und radiologische Anatomie der HWS
16:40 – 17:00 Verletzungen der oberen HWS
17:00 – 17:20 Verletzungen der subaxialen HWS
17:20 – 18:00 Diskussion/Kaffee
18:00 – 18:20 Komplikationsmanagement
18:20 – 18:40 Degenerative HWS: ventral/dorsal/360°
18:40 – 19:00 Diskussion/Organisatorisches
Freitag, 09.11.
09:00 – 09:15 Begrüßung, Resümee vom Vortag
09:15 – 09:45 Spezielle Techniken an der oberen HWS
09:45 – 10:45 CadLab Teil I
10:45 – 11:00 Wechsel
11:00 – 12:00 CadLab Teil II
12:00 – 12:45 Mittagspause
12:45 – 13:45 CadLab Teil III
13:45 – 14:00 Wechsel
14:00 – 15:00 CadLab Teil IV
15:00 Nachlese und Diskussion
Inhalte CadLab-Stationen
• Ventrale Versorgung HWS: Densverschraubung, BS Ausräumung oder Corporektomie und Fusion mit Cage und Platte
• Dorsale Versorgung HWS: C1/2 Verschraubung nach Magerl, transpediculäre Verschraubung C1/2 nach Harms, Fusion C0/4 mit Massa lateralis Schrauben und Occiputplatte.
• Dorsale Versorgung BWS und LWS: transpediculäre Fusion in MIS Technik.
• Thorakoskopische ventrale Versorgung: Corporektomie und Fusion mit Cage und Platte
> Durch den Wechsel nach 45 Minuten ist gewährleistet, dass jeder Teilnehmer alle Stationen durchläuft.
Price from 300,00 €
AIOD-Mitglieder:
400,00 €
Assistenz-Ärzte:
300,00 €
Without membership: 500,00 €
incl. VAT (7 %)
Price from 300,00 €
Seminar start: 08.11.2018
Seminar end: 09.11.2018
City: Mülheim/Ruhr, MEDucation Center, Am Stoot 5
ZIP: 45481
Occupancy:
More than 10 available
- Dr. med. Oliver Gonschorek, BG-Unfallklinik Murnau
- Dr. med. Jan Vastmans, BG-Unfallklinik Murnau
Übernachtungen im nahegelegenen Mercure Hotel Düsseldorf
Airport können zu 79,00 € inkl. Frühstück über das AIOD-Büro
gebucht werden.
Die Stornierungs- und Rücktrittsbedingungen finden Sie auf www.aiod-akademie.de. Eine Stornierung muss in schriftlicher Form erfolgen.
Die Anerkennung des Kurses als Fortbildungsveranstaltung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.