Abgesagt: Zugspitzsymposium - Garmisch-Partenkirchen - Im Fokus: Neuregelungen des GBA und Rund ums Knie

Traumatologie

15. Mar 2024 - 15. Mar 2024
Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen | Richard-Strauss-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
 
Wir freuen uns Sie zum diesjährigen Zugspitzsymposium – wieder in Garmisch-Partenkirchen am Fuße des Wettersteingebirges- einladen zu dürfen.
Neue Zeitvorgaben und Strukturveränderungen durch den gBA, aber auch Veränderungen in der Diagnostik stellen Kliniken und Praxen laufend vor neue Herausforderungen. Im ersten Themenblock wollen wir daher durch Insider die Sinnhaftigkeit und Umsetzbarkeit dieser Neuerungen – auch durchaus kritisch -  beleuchten lassen.
Die zweite Sitzung widmet sich unter Leitung des Jungen Forum  O und U den ligamentären Verletzungen des Kniegelenkes. Insbesondere die Weiterentwicklung in der Kreuz- und Seitenbandchirurgie sind Thema.
Im dritten Themenblock sollen die ossären Verletzungen des Kniegelenkes unter verschiedenen Blickwinkeln der Frakturversorgung bis hin zur Prothetik als Salvage sowie deren Nachbehandlung beleuchtet werden.
Wir hoffen Ihr Interesse zu wecken und würden uns über eine rege Teilnahme und intensive Diskussionen freuen.
Bis bald in Garmisch-Partenkirchen,
 
Ihr
Dr. Andreas Thannheimer                 Marit Herbolzheimer             Dr. Michael Millrose
 

Details

  • Kursbeginn: 15. Mär 2024 | 09:00

  • Kursende: 15. Mär 2024 | 16:00

  • Ort: Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen | Richard-Strauss-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

Preise

  • OTC Germany-Mitglieder 150.00 €
  • Assistenz-Ärzte 180.00 €
  • Standard-Preis 200.00 €

Um den Kurs buchen zu können ist ein Benutzeraccount notwendig. Über die folgenden Buttons können Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken und für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Diese Auswahl können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende unserer Webseite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.

Hinweis YouTube/Vimeo: Möchten Sie auf unserer Webseite von uns eingebundene YouTube & Vimeo-Videos und Livestreams sehen, stimmen Sie bitte der Verwendung von Marketing-Cookies zu.