VERSCHOBEN: Beckenkurs 2021
Göttinger Beckenkurs
Tipps und Tricks bei Becken- und Acetabulumfrakturen
Kursbeschreibung
UPDATE: Leider kann der Kurs auf Grund der immer noch andauernden Pandemie nicht wie geplant als Präsenzkurs stattfinden. Der Kurs wird jedoch in den Herbst d. J. verschoben. Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle ein Online Format platziert wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Besuchen Sie für unsere Online Kurse bitte digital.otc-germany.de.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ein zum Göttinger Beckenkurs mit Workshop am Humanpräparat. In dem Kurs sollen unter Anleitung von erfahrenen Kollegen die Klassifikation und die Therapie von Becken- und Acetabulumfrakturen geübt werden.
Hauptaugenmerk legen wir dabei auf die praktischen Übungen und die interaktiven Falldiskussionen. Dabei werden immer wieder Fälle gezeigt bei denen Sie sich über ein Abstimmungssystem mit Ihrem eigenen Mobiltelefon beteiligen können. Es sollen Tipps, Tricks und technische Möglichkeiten der Operation erlernt werden. Auch Fehler müssen diskutiert werden. Ziel ist es den Teilnehmern eine breite Übersicht zu geben, wie diese, teilweise schwierig zu behandelnden Verletzungen, ideal therapiert werden und schlechte Ergebnisse vermieden werden können. Die Teilnehmerzahl
ist begrenzt, damit direkt und intensiv am Präparat mit dem Tischinstruktor gearbeitet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Lehmann und Johannes Zeichen
Preis ab 750,00 €
OTC Germany-Mitglieder:
750,00 €
Nicht-Mitglieder: 850,00 €
inkl. MwSt (19 %)
Preis ab 750,00 €
Kursbeginn: 25.03.2021
Kursende: 26.03.2021
Zeit: von 08:30 - 17:00 Uhr
Ort: digital.otc-germany.de
Belegung:
Komplett ausgebucht
Referenten
Prof. Dr. med. U. Culemann, Allgemeines Krankenhaus Celle
Priv.-Doz. Dr. med. Th. Fuchs, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin
Prof. Dr. med. L. G. Großterlinden, ASKLEPIOS Klinik Hamburg Altona
Priv.-Doz. Dr. med. R. Hartensuer, UKM Universitätsklinikum Münster
Univ.-Prof. Dr. med. W. Lehmann, Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Mr Mehool (Mez) Acharya, Spire Bristol Hospital, UK
Prof. Dr. med. H. Schmal, University of Southern Denmark
Prof. Dr. med. St. Sehmisch, Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Dr. med. Ch. Spering Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
PD Dr. med. F. Stuby, BG Unfallklinik Murnau
Dr. med. A. Thannheimer, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
PD Dr. med. L. Weiser, Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Prof. Dr. med. J. Zeichen, Johannes Wesling Klinikum Minden, Ruhr Universität Bochum
- Wissenschaftliche Leitung: Prof. W. Lehmann, Göttingen,
- Prof. J. Zeichen, Minden