Cad Lab: Wirbelsäule
Wirbelsäulen Cad Lab
Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat:
Zervikale Wirbelsäulenchirurgie
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die zervikale Wirbelsäulenchirurgie stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die hohe Dichte an vulnerablen anatomischen Strukturen erfordert eine besonders präzise Präparationstechnik. Neue minimalinvasive Techniken sind hier ebenso zu berücksichtigen wie mittlerweile die Navigation und intraoperative 3D-Bildgebung.
Organisatorisch bei diesem Kurs ist traditionell der Donnerstag der Einführung in die Thematik und in die Techniken gewidmet. Dabei ist neben den Vorträgen viel Zeit für Diskussion und persönlichen Erfahrungsaustausch vorgesehen.
Der Freitag ist dann voll umfänglich für die praktischen Übungen am Präparat vorgesehen. Auch hier steht Ihnen das erfahrene Team jederzeit für Fragen und den Wissensaustausch zur
Verfügung. Durch die limitierte Teilnehmerzahl ist eine intensive praktische Übung gewährleistet.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise.
Dr. med. O. Gonschorek
Dr. med. J. Vastmans
Preis ab 400,00 €
OTC-Germany-Mitglieder:
400,00 €
Nicht-Mitglieder: 500,00 €
inkl. MwSt (19 %)
Preis ab 400,00 €
Kursbeginn: 12.11.2020
Kursende: 13.11.2020
Ort: Mülheim/Ruhr, European Anatomy Campus, Am Stoot 5
PLZ: 45481
Belegung:
Mehr als 10 verfügbar
Referenten
- PD Dr. med. B. Carl, Universitätsklinikum Marburg
- Dr. med. O. Gonschorek, BG Unfallklinik Murnau
- Prof. Dr. med. N. Hansen-Algenstaedt, OrthoCentrum Hamburg, Park-Klinik Manhagen
- Dr. med. S. Katscher, Sana Klinikum Borna
- Prof. Dr. med. P. Kobbe, Uniklinik RWTH Aachen
- Dr. med. M. Lewandowski, Diako Bremen
- Prof. Dr. med. R. Schmidt, ALB FILS KLINIKEN, Göppingen
- Prof. Dr. med. C. Ulrich, Göppingen
- Dr. med. J. Vastmans, BG Unfallklinik Murnau
- Dr. med. Oliver Gonschorek, BG-Unfallklinik Murnau
- Dr. med. Jan Vastmans, BG-Unfallklinik Murnau
Infos folgen
Die Stornierungs- und Rücktrittsbedingungen finden Sie auf www.otc-akademie.de. Eine Stornierung muss in schriftlicher Form erfolgen.
Die Anerkennung des Kurses als Fortbildungsveranstaltung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.