Minden: Operationsworkshop für Assistenzärzte und OP-Pflegepersonal
Programm
08:30 – 09:00 Anmeldung
09:00 – 09:15 Begrüßung (Zeichen)
09:15 – 09:35 Anatomie Hüftgelenk, Oberschenkel (Brink)
09:35 – 09:50 Lagerung, Zugänge, intraop. Röntgen (Fecht)
09:50 – 10:00 Instrumentenkunde (Schneider)
10:00 – 10:20 Schenkelhalsfrakturen: was in welchem Alter? (Hankemeier)
10:20– 10:45 Kaffeepause
10:45 – 11:05 Hüftprothetik – Prothesentypen (Götze)
11:05 – 11:40 Praktische Übungen: Prothese Hüftgelenk; Virtuelle Realität; Touch screen Infopoint
11:40 – 12:00 Behandlungsstrategie pertrochantäre Fraktur (Chotta)
12:00 – 12:30 Praktische Übungen: Gammanagel; Virtuelle Realität; Touch screen Infopoint
12:30 – 13:30 Mittagspause
13:30 – 13:50 Oberschenkelfraktur: wie behandeln? (Mahlke)
13:50 – 14:10 Periprothetische Frakturen am Oberschenkel (Vordemvenne)
14:10 – 14:35 Praktische Übungen: Plattenosteosynthese Oberschenkel; Virtuelle Realität; Touch screen Infopoint
14:35 – 15:00 Kaffeepause
15:00 – 15:30 Puzzle
15:30 Ende der Veranstaltung
Operationsworkshop für Assistenzärzte und OP-Pflegepersonal
Hüftgelenk, Oberschenkel
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Versorgungen von Frakturen im Hüft- und Oberschenkelbereichsind häufige Aufgabenfelder in unserer Tätigkeit im OP. Die Implantation von Hüftprothesen, als auch die Behandlung periprothetischer Frakturen nehmen dabei auch einen hohen Stellenwert ein. Eine umfassende Ausbildung und ein intensives Training der Operateure und des OP-Personals sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine hohe Versorgungsqualität.
Bei diesem neu geschaffenen Kursformat möchten wir Ihnen den aktuellen Wissensstand der Behandlung präsentieren.
In Workshops am Kunstknochen soll das Erlernte weiter vertieft werden. Für die Veranstaltung konnten erfahrene Operateure und Mitarbeiter aus dem Bereich der Pflege als Referenten gewonnen werden.
Ein optimales Ergebnis kann nur durch ein gemeinsames Zusammenarbeiten erreicht werden. Der Kurs richtet sich deshalb sowohl an das OP-Pflegepersonal als auch an das junge Ärzteteam. Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Prof. J. Zeichen, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie
und Orthopädie, Johannes Wesling Klinikum Minden
Preis ab 72,00 €
Nicht-Mitglieder: 80,00 €
inkl. MwSt (19 %)
10% Frühbucherrabatt bei einer Anmeldung bis zum 10.02.2021
Preis ab 72,00 €
Kursbeginn: 11.06.2021
Kursende: 11.06.2021
Zeit: 08:30-15:30 Uhr
Ort: Minden
PLZ: 32429
Belegung:
Mehr als 10 verfügbar
Prof. Dr. med. J. Zeichen