Challenges in der Alterstraumatologie 2026 goes Linz
Alterstraumatologie
mit dem demografischen Wandel unserer Gesellschaft gewinnt die Alterstraumatologie immer mehr an Bedeutung. Die Verletzungsfolgen von Stürzen bringen neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumorleiden, Schlaganf llen und Demenz einen bedeutenden Verlust an Lebensqualität mit sich. Negativ verstärkt werden die Sturzfolgen durch Faktoren wie Osteoporose, Sarkopenie, Multimorbidität, Gebrechlichkeit, Polypharmazie und Demenz. Zur Sicherstellung und Optimierung der Behandlungsqualität der alterstraumatologischen Patient*innen bedarf es standardisierter Vorgehensweisen und interdisziplinärer medizinischer und pflegerischer Zusammenarbeit. Diese wollen wir unter einem ganzheitlichen Aspekt aus unterschiedlichen Blickwinkeln präsentieren und gemeinsam diskutieren. Wir würden uns sehr freuen, Sie zu diesen Challenges der Alterstraumatologie in Linz im Januar 2026 begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Prim. apl. Prof. Dr. Ernst Josef Müller, Klagenfurt
Prim. Priv. Doz. Dr. Georg Mattiassich, Linz
Dr. Georg Pinter, Klagenfurt
Die approbierte Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der
Österreichischen Ärztekammer mit 10 DFP-Punkten anrechenbar und 14 ÖGKV PFP® Punkten.
Anhänge
- 
                                        Programm.pdf
Details
- 
                                    Kursbeginn: 30. Jan 2026 | 08:00 
- 
                                    Kursende: 30. Jan 2026 | 09:00 
- 
                                    Ort: AUVA Unfallkrankenhaus Linz | Garnisonstraße 7, 4010 Linz (AT) 
- 
                                    Plätze verfügbar 
 
                                                            Preise
- Mitglieder der OTC 170.00 €
- Assistenz-Ärzte Kostenlos
- Standard-Preis 180.00 €
Um den Kurs buchen zu können ist ein Benutzeraccount notwendig. Über die folgenden Buttons können Sie sich einloggen oder neu registrieren.
